Baden-Württemberg
Förderung netzdienlicher Photovoltaik-Batteriespeicher
Was?
Gefördert werden stationäre, netzdienliche Stromspeicher in Verbindung mit einer neu zu errichtenden Photovoltaik-Anlage.
Wer?
Privatpersonen, Kommunen, Verbände, Öffentliche Einrichtungen
Höhe der Förderungen
Batteriespeicher in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage, die eine Leistung von bis zu 30 kWp aufweist, wird mit 200€ pro Kilowattstunde bezuschusst. Bei mehr als 30 kWp werden 300€ pro kWh ausbezahlt.
Weitere Informationen findest du unter
- Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher | PDF
- L-Bank | Staatsbank für Baden-Württemberg
Kombi-Darlehen Wohnen mit Klimaprämie
Was?
Gefördert wird deine Immobilie, die nach der Sanierung besonders energieeffizient ist und wenn du dafür auch die Bundesförderung für effiziente Gebäude erhältst.
Wer?
Privatpersonen
Höhe der Förderung
- Sanierung zum Effizienzhaus 55: 2.000 € pro geförderter Wohneinheit
- Sanierung zum Effizienzhaus 40: 4.000 € pro geförderter Wohneinheit
Weitere Informationen findest du unter